Leistungen
Praxis Dr. med. Rolf Niedballa
Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, D-Arzt & mehr
Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Behandlung zu ermöglichen. Wir versuchen in jedem Fall eine Therapie ohne Operation. Ein Teil unserer Anamnese ist die ausführliche Befragung zu Lebensgewohnheiten, Verhaltensweisen und Arbeitsplatzsituation. Eine verständliche Beratung und Empfehlung zur Verbesserung der auslösenden Faktoren und Verhaltensweisen ist in unserer Praxis selbstverständlich.
Bereits seit vielen Jahren sind wir in Bamberg ansässig und bieten unseren Patienten ein umfangreiches Behandlungsangebot in den Bereichen Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie an.
Ambulantes, operatives Zentrum mit breitem, ambulanten Spektrum:
Chirurgisch-orthopädische-unfallchirurgische Behandlungen mit
- Teil-Radiologie
- D-Arzt
- Fußchirurgie GfFC
- Sonographie
- Chirotherapie
- NEU: EMG, Elektromyographie-Gerät zum Messen von Muskelströmen
- osteopathische Behandlung
- Physiotherapie
- Quaddeln und Injektionen
- Stoßwellen-Therapie
- lokale elektrische Therapie
- Magnetfeldbehandlung
- Schmerzbehandlung
Operative Schwerpunkte:
- Leistenbruch- Operation, Bauchdecken-bruch-Operation, Nabelbruch-Operationen (Leistenhernie, Nabelhernie, epigastrische Hernie),
- Pilonidalsinus, (Zyste an der Pofalte)
- Fußchirurgie,
- Handchirurgie,
- Operationen und Untersuchungen am Enndarm - After (Proktologie)
- operative Entfernung von Port und -Event Recorder
- Abszesse,
- Entfernung von störenden Narben

Chirurgie
In unserer Praxis führen wir fachgerechte Operationen durch. Wir bieten Dienstleistungen in der Hand- und Fußchirurgie sowie in der Proktologie an. Ein weiteres Hauptgebiet unserer Arbeit ist die plastische Chirurgie. Hierbei handelt es sich um Korrekturoperationen, die der Ästhetik wegen vorgenommen werden. Daneben behandeln wir aber auch Erkrankungen der Nerven und der Haut sowie der Anhangsgebilde der Haut. Dieser Teil der Chirurgie fällt unter den Oberbegriff der Weichteilchirurgie und ist ebenfalls ein Hauptbereich der Chirurgie, um den wir uns in unserer Praxis gerne kümmern. Schließlich behandeln wir im Rahmen der Unfallchirurgie auch akute Notfälle und Verletzungen, die unmittelbar zuvor durch Unfälle entstanden sind. Dieser Bereich unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von den anderen Bereichen der Chirurgie, denn hier handelt es sich häufig um kurzfristig geplante Notoperationen.
Ambulante Operationen
- Dauer bis maximal 3 Stunden
- Vor- und Nachbetreuung durch geschultes und erfahrenes Personal
- nach der Operation ist unser Notdienst 24 Stunden für Sie erreichbar









Unfallchirurgie
Die Unfallchirurgie beschäftigt sich damit, ihre Gesundheit nach einem Unfall wiederherzustellen. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass jeder Unfall mit dem „Messer“ behandelt werden muss, z. B. Brüche können mit Gips oder Schienen versorgt und ausgerenkte Extremitäten (Finger, Schulter) wieder eingerenkt werden.
Wenn es nicht möglich ist, mit den hinlänglich bekannten Mitteln zu heilen, sind operative Maßnahmen sinnvoll:
- Überprüfung des Tetanusschutzes zum Schutz vor „Wundstarrkrampf“
- Entfernung von Fremdkörpern
- Reinigung und Säuberung von verschmutzten oder von Bisswunden
- Naht von gerissenen Sehnen oder Bändern
- Blutstillung oder Naht von verletzten Gefäßen
- Reinigung und (Teil-)Entfernung von verletzten Schleimbeuteln

Orthopädie
An erster Stelle steht hier die Behandlung von verschiedensten Fehlhaltungen an allen Körperstellen. Eine besondere Rolle spielt dabei der Versuch, Gelenke durch Korrekturen oder gezielte Injektionen z. B. mit Hyaluronsäure, zu erhalten oder deren Funktion sogar zu verbessern. Eine Besonderheit dieser Praxis ist die Injektion mit einer einfachen oder einer speziellen Hyaluronsäure, welche in zweifacher Form die Gelenke schützt.
Weitere Schwerpunkte sind das Aufspüren von Infektionskrankheiten, die den Bewegungsapparat oder die Weichteile befallen sowie die Behandlung von Rheuma. Wir bieten Ihnen neben Faszien-Behandlungen auch Behandlungen von Fehlhaltungen, Muskelfehlfunktionen und degenerativen Veränderungen der Gelenke und der Gelenkknorpel an. Folgende Regionen könnten betroffen sein:
Kiefergelenke, Wirbelsäule, Kreuz und Steißbein
- Schultern
- Ellenbogengelenk
- Handgelenke
- Handwurzelgelenk
- Daumensattelgelenk
- Hüftgelenke
- Kniegelenke
- Füße (siehe auch Zertifikat GfFC)











Arbeit- und Wegeunfälle – D-Arzt-Verfahren
Alle Arbeitnehmer und Angestellte sind in Deutschland über den Staat in den sogenannten Berufsgenossenschaften gesetzlich versichert. Die Behandlung dieser Patienten erfolgt dabei nach einem besonderen Verfahren. Für die Durchführung dieses Verfahrens ist eine besondere Ausbildung (Unfallchirurgie mit einer besonderen Zusatzausbildung durch die jeweilige Berufsgenossenschaft) erforderlich. Das besondere Verfahren dient der Heilung und Wiederherstellung der Gesundheit der Arbeitnehmer und Angestellten. Dem besonderen Durchgangsarzt-Verfahren unterliegen jedoch nicht alle Erkrankungen und Verletzungen, sondern nur solche, die im Zusammenhang mit der Anstellung des Patienten stehen.
Zu diesen Unfällen gehören:
- Unfälle während der Arbeit
- Unfälle auf dem Weg von oder zur Arbeit
- Erkrankungen, die im Team besonderen Sinne durch die Arbeit entstanden sind
- Meldung des Verdachtes zu einer Berufskrankheit

Medizinisches Gutachten
Dr. Rolf Niedballa ist als Ersteller von verschiedenen medizinischen Gutachten in den Fachgebieten Chirurgie und Orthopädie tätig. Auch in diesem Bereich verfügt er über besondere Expertise und jahrelange Erfahrung.
Im Rahmen der Erstellung von medizinischen Gutachten liegt ein Schwerpunkt der Tätigkeit auf Gutachten bezüglich der Erwerbsunfähigkeit und für Versicherungen. Besonders häufig handelt es sich dabei um Gutachten für Krankenversicherungen, Berufsunfähigkeitsversicherungen und Unfallversicherungen. Wenn Sie also ein solches Gutachten benötigen, können Sie gerne Kontakt zu unserer Praxis aufnehmen und wir werden uns umgehend darum kümmern.